Zum Inhalt springen

Euro EN795  ​Fall Control System

Certified to EN 131-2:2010+A2:2017, EN 795:2012-B, EN 353-2:2002,  ​  EN 341:2011/2C, EN 365:2004

FEU EN795-FC

Introducing FEU EN795 FC - Branach's New Flagship for Fall Protection Compliance

From July 2025, Branach will launch the FEU EN795 FC, our new flagship system for working at height.

This development ensures your team will continue to access equipment that meets the highest standards for fall protection compliance and reliability.

EN 795, class B – What It Means

EN 795 is a European standard that defines performance requirements for anchor devices in personal fall protection systems. The FEU EN795 FC has been independently tested and certified by TÜV Austria as a complete system under EN 795:2012-B, reinforcing Branach’s commitment to safety and regulatory excellence.

Why This Change?

An increasing number of companies across Europe now require EN 795-certified systems for all height safety equipment. The FEU EN795 FC ensures you stay ahead of these compliance requirements and offers enhanced assurance in high-risk environments.

What Has Changed?
  • Reinforced TerrainMaster™ stabilisers for improved lateral stability
  • Enhanced Branach Latch™ for greater locking strength and durability
  • Redesigned Uni-Top™ with pulley mechanism (replacing traditional gate)
  • Full system tested to 12 kN, not just the top anchor point, but the whole system

 At Branach, our focus remains clear: protect those who work at height by delivering equipment built with uncompromising safety, engineering, and compliance.

The FEU EN795 FC is the next evolution of that mission.

Unser System berücksichtigt vier Schlüsselelemente:

KRAFT, STABILITÄT, VERANKERUNG und RETTUNG.

  • Die Stärke unseres Systems ist darauf ausgelegt, den Benutzer im Falle eines Sturzes aufzufangen, während die Stabilität gewährleistet, dass der Benutzer bei einem Sturz aufrecht bleibt.
  • Der Verankerungsmechanismus soll sicherstellen, dass sich der Benutzer nicht von der Leiterstruktur löst.
  • Das Rettungselement ermöglicht das sichere Ablassen des Höhenarbeiters durch eine Person am Boden.

Nur wenige Produkte ermöglichen eine Rettung ohne zusätzliche Ausrüstung. Beim Branach Fall Control-System ist es nicht erforderlich, dass sich eine zweite Person in Gefahr begibt.

Unser Fall Control System ist sowohl innovativ als auch einzigartig. Es wurde entwickelt, um Sicherheitsstandards zu erfüllen und zu übertreffen und ist gleichzeitig tragbar und mobil. Unser System besteht aus leichten Materialien, die den Transport und die Verwendung an verschiedenen Orten erleichtern.

At Branach, we are committed to providing the highest quality fall control solutions that protect workers and save lives. With our Euro EN795 Fall Control System, you can have peace of mind knowing that you are working safely at heights. Choose Branach Euro EN795 Fall Control System for your fall protection needs and stay safe while working at heights.


Warum fallen Menschen von Leitern?†

Why Fall Control Pie Chart

†Quelle

Liberty Mutual Research Institute for Safety – Center for Injury Epidemiology (CIE) Von der Forschung zur Realität - Band 15 | Nummer 3 | Winter 2012

Das Design und die einzigartige Konstruktion unseres preisgekrönten Systems berücksichtigen die beiden häufigsten Ausfallarten von Leitern.

Fehlermodus 1

STABILITÄTSFEHLER – Bewegung der Leiter.
Bodenrutschen, Bewegung der Leiterspitze und seitliches Kippen.

Das Sprossenverbindungssystem von BOX RAIL bietet beispiellose Festigkeit und Stabilität und reduziert Verdrehungen und Schwankungen um bis zu 40 %.

TERRAINMASTER™ sorgt für einen stabilen Stand und verhindert seitliche Bewegungen.

Haltegurte , die im Boden oder an einer Struktur verankert werden können. Dies sorgt für eine sichere Befestigung der Leiter.

Fehlermodus 2

BENUTZERFEHLER – Falsche Verwendung der Leiter.
Fuß verfehlt/abgerutscht, Benutzer hat das Gleichgewicht verloren und sich zu weit vorgestreckt.

ARBEITSPOSITIONIERUNGSHAKEN, SPROSSENÖSE und GURTE sorgen für eine ausreichende Verankerung an der Leiterstruktur.

Mit dem INNOVATIVEN ABSENKER kann der Benutzer selbst wieder auf die Leiter steigen. Mit dem BODENBASIERTEN RETTUNGssystem kann ein Passant den Höhentechniker im Notfall retten.

Darüber hinaus tragen unsere RUTSCHFESTEN SPROSSEN dazu bei, dass die Füße nicht so leicht ausrutschen.

Leitprinzipien des
Branach Fall Control Systems

  • Der Arbeiter ist von dem Moment an, in dem er das Gelände verlässt, sicher .
  • Das Stabilitätssystem funktioniert von Grund auf.
  • Das Fallkontrollsystem beruht auf einer erhöhten Stützbasis .
  • Die Leiter ist mit einem integrierten Haltegurtsystem gesichert .
  • Integrierte Rettung durch zweiten Benutzer vom Boden aus.
  • Ermöglicht Arbeitern, bequem und sicher mit beiden Händen von der Leiter aus zu arbeiten .
  • Um Compliance und internationale Standards zu erfüllen und zu übertreffen .
  • Zweckmäßiges Design, wichtiges Teil der Kletterausrüstung.
  • Regelmäßiger Inspektionsplan empfohlen.

Merkmale

  1. Querstrebe und obere Rolle
  2. Arbeitspositionshaken ausführen
  3. Rutschfeste Sprossen
  4. Haltegurtspanner
  5. Kastenschienen-Sprossenverbindungssystem
  6. Halteseil
  7. Seiltasche
  8. Vertikale Rettungsleine (für Rettung konfiguriert)
  9. Untere Haltegurthaken
  10. Wasserwaage
  11. Absteigen
  12. Extra breiter TerrainMaster

Wie funktioniert es?

Schritt 1

Stellen Sie den TerrainMaster auf die breiteste Einstellung ein und verwenden Sie eine Wasserwaage, um den richtigen Winkel sicherzustellen.

Schritt 2

Befestigen Sie Seilsicherungen um einen Mast oder eine Struktur. Wenden Sie Spannung an.

Schritt 3

Befestigen Sie den Auffanggurt am Absturzsicherungsgerät.

Schritt 4

Testgewicht am System.

Schritt 5

Steigen Sie die Leiter bis zur gewünschten Position hinauf. Befestigen Sie den Arbeitspositionierungshaken am Sprossenhaken.

Schritt 6

Die Rettung ist einfach und leicht durchzuführen, ohne einen zweiten Benutzer zu gefährden.


Benötigen Sie eine Lösung für Ihr Höhensicherheitsproblem?
klicken Sie hier Sie uns!

Technische Daten

MODELL <font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Geschlossene Höhe</font></font> <font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Erweiterte Höhe</font></font> <font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Gewicht</font></font> <font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Tragzahl</font></font> TDS
FEU 3.9 EN795 FC 2,90 m 3.90m 25.0kg 150 kg/120 kg
FEU 5.1 EN795 FC 3,50 m 5.10m 28.0kg 150 kg/120 kg
FEU 6.3 EN795 FC 4,10 m 6,29 m 29.0kg 150 kg/120 kg
FEU 7.5 EN795 FC 4,70 m 7.50m 38.5kg 150 kg/120 kg
FEU 8.7 EN795 FC 5,30 m 8,69 m 42.5kg 150 kg/120 kg

FEU 9.6 EN795 FC

5.90m

9.60m

46.5kg

150 kg/120 kg

Zubehör

Broschüren

Branach Europa-Broschüre

Videos

Höhere Stabilität

Fallkontrollsystem

Anweisungen zum Fallkontrollsystem

Wer wir sind

Produkte und Branche

Was ist der nächste Schritt?

Kontaktieren Sie uns noch heute, damit wir Ihnen bei der Auswahl des für Ihre Anforderungen am besten geeigneten Modells helfen und einen Händler in Ihrer Nähe finden können.

Kontaktieren Sie uns