FAQs
-
Was macht Branach-Leitern einzigartig?
Das Kastenprofildesign von Branach macht die Leiter wesentlich stabiler und steifer. Es reduziert Durchhängen und Schwanken und vermittelt beim Arbeiten auf der Leiter ein Gefühl der Sicherheit, das man selbst erleben muss, um es vollständig zu verstehen.
Warum sind Branach-Leitern so teuer?
Branach-Leitern werden von erfahrenen Technikern in kleinen Stückzahlen von Hand gefertigt. Aufgrund der vielen verfügbaren Optionen und Zubehörteile ist jede Leiter eine Sonderanfertigung. Es gibt nur sehr wenige Skaleneffekte. Wie viele treue Kunden, die Branach-Leitern seit Jahrzehnten verwenden, bestätigen können, sind Branach-Leitern die Leitern mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, die man kaufen kann. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Leitern nach über 20 Jahren noch im Einsatz sind. Bei richtiger Pflege und rechtzeitiger Reparatur (kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ersatzteile benötigen) halten Branach-Leitern so gut wie jede andere Leiter länger.
Ist das Fiberglas elektrisch sicher?
Die Wechselstrom-Durchschlagfestigkeit beträgt gemäß AS/NZ 1892.3.1996 mindestens 25 kV. Tatsächliche Testwerte liegen in der Größenordnung von 70 kV. Der Stromdurchbruch muss gemäß der Norm unter 90 mA liegen. Der tatsächlich erreichte Stromdurchbruch liegt in der Größenordnung von 2 mA.
Sind alle Branach-Leitern korrosionsbeständig?
Für raue Umgebungen (Offshore-Plattformen, einige Minenstandorte und Verarbeitungsanlagen) hat Branach eine spezielle korrosionsbeständige Leiterserie entwickelt. Diese Leitern unterscheiden sich von der Standardserie dadurch, dass alle Metallteile aus rostfreiem Edelstahl 316 in Marinequalität hergestellt sind. Die Aluminiumsprossen wurden durch Glasfasersprossen ersetzt.
Kann ich Branach-Leitern in einem Rechenzentrum verwenden?
Ja, Branach-Leitern werden seit Jahren in Rechenzentren eingesetzt. Aufgrund der engen Wartungsräume in Rechenzentren wird eine Mischung aus Plattformleitern und Fall Control-Leitern verwendet.
Sind Branach-Leitern eigensicher?
Branach-Leitern werden in Kernkraftwerken, Bergwerken und anderen anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt. Branach verfügt jedoch nicht über eine externe Zertifizierung für den Einsatz, bei dem Eigensicherheit erforderlich ist.
Kann ich Branach-Leitern in der Lebensmittelherstellung verwenden?
Viele Lebensmittelunternehmen verwenden Leitern von Branach im täglichen Betrieb oder zur Wartung. Wenn eine chemische Reinigung der Leitern erforderlich ist, ist die korrosionsbeständige Serie von Branach die beste Wahl.
Welche ist die sicherste Leiter, die Branach herstellt?
Alle Branach-Leitern haben elektrisch sichere Fiberglasschienen (sogenannte Holme) und das einzigartige Branach-Kastendesign, das minimales Durchhängen und Schwanken gewährleistet. Dies ist eine sichere Option.
Die meisten Branach-Auszieh- und Plattformleitern können mit TerrainMaster-Beinen ausgestattet werden. Die TerrainMaster-Beine verhindern, dass die Leiter seitlich umfällt, und sind verstellbar, um Neigungen im Gelände auszugleichen. Dies ist eine sicherere Option als Standardleitern ohne TerrainMaster-Beine.
Die Fallschutzleiter hat die TerrainMaster-Beine und zusätzlich ein integriertes Haltegurtset, ein Rettungsgerät und eine Rettungsleine, um die Leiter aufrecht und den Benutzer auf der Leiter zu halten. Dies ist bei weitem die sicherste Option.
Was ist der Unterschied zwischen einer PowerMaster- und einer Fall Control-Leiter?
-
Die Fall Control-Leiter bietet die höchste Sicherheitsstufe. Die wichtigsten Sicherheitsmerkmale sind:
Terrain Master-Beine
– bieten Anpassungsfähigkeit an abschüssiges Gelände und große Füße für sicheren Stand.
Anbindeset
– die Haltegurte sind für einen einfachen Zugriff in die Leiter integriert und nach der Befestigung an einer Stange oder einem Anbindepunkt ist die Leiter gegen Abrutschen und seitliches Umfallen gesichert.
Integriertes Rettungsseil
– Ausrutscher können vorkommen. Der Benutzer befestigt den Seilgreifer an seinem Gurt und steigt die Leiter hinauf. Der Seilgreifer läuft frei auf und ab. Wenn der Benutzer jedoch ausrutscht, fängt der Seilgreifer den Sturz auf und der Benutzer kann wieder auf die Leiter klettern.
Rettungsgerät
– die Leiter verfügt über ein integriertes Abseilgerät, das die Rettung eines hilflosen Benutzers durch eine zweite Person vom Boden aus ermöglicht.
Ist die Fall Control-Leiter mit einem Rettungsgerät ausgestattet?
Die Fall Control-Leiter verfügt über eine integrierte Rettungsleine, die durch ein Abseilgerät verläuft. Das Abseilgerät ermöglicht die Rettung eines hilflosen Benutzers durch eine zweite Person vom Boden aus.
Benötige ich einen Ankerpunkt für das Tethering-Kit?
Nein, es ist kein zertifizierter Ankerpunkt erforderlich. Allerdings kann ein Ankerpunkt verwendet werden, sofern vorhanden. Jede Struktur wie ein Strommast, ein Zaunpfahl, ein Zurrring an einem LKW oder das Branach-Set für weiche Bodenanker reicht aus. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung oder kontaktieren Sie uns bei Fragen zu Ihrer spezifischen Anwendung.
Welchen Vorteil bietet die Verwendung einer tragbaren Trittplattform gegenüber anderen Zugangsgeräten?
Die Trittplattformen sind im Allgemeinen preiswert im Vergleich zu den meisten mechanischen Geräten, die man eher mietet als kauft. Mehrfachmieten ist teuer.
Manchmal ist der Zugang zum Boden ein Problem, da man ein mechanisches Gerät nicht immer in den Raum bringen kann.
Im Vergleich zu Gerüsten sind sie leicht aufzubauen. Tragen oder rollen Sie die Einheit zur Arbeit und klappen Sie sie auf. Für die Verwendung oder den Aufbau der Plattformen sind keine besonderen Zertifikate oder Qualifikationen erforderlich.
Welche ist die höchste Leiter, die Branach herstellt?
Plattformleitern beginnen bei 0,6 m und gehen bis 3,6 m (gemessen auf Plattformhöhe). Die Größen erhöhen sich in 300-mm-Schritten und jede Größe zwischen 0,6 m und 3,6 m kann hergestellt werden, wobei Höhen von 1,8 m und 2,4 m die gängigsten Optionen sind.
Ausziehleitern beginnen bei 3,0 m und gehen bis 9,8 m. Standardlängen sind 3,0 m, 4,0 m, 5,2 m, 6,4 m, 7,6 m, 8,8 m, 9,4 m und 9,8 m.
Anlegeleitern sind in den Standardhöhen 2,4 m, 3,0 m, 3,6 m, 4,2 m, 4,8 m, 5,5 m und 6,0 m erhältlich.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine maßgeschneiderte Leiter benötigen.
Kann eine Branach-Podestleiter repariert werden?
Die Plattformen sind modular aufgebaut. Alle Hauptkomponenten, Vorderteil, Hinterteil, Plattform und Streben, sind miteinander verschraubt, sodass jedes Teil leicht ausgetauscht werden kann. Darüber hinaus sind die unteren Spreizbeine mit den Hauptteilen vernietet, sodass sie bei Beschädigung einzeln abgenommen und ersetzt werden können.
Gibt es für Branach-Leitern eine Garantie?
Ja, drei Jahre auf Material und Verarbeitung.
Ausgeschlossen sind Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, Unfälle, Transportschäden (außer vor der Lieferung) usw. verursacht wurden. Weitere Einzelheiten finden Sie im Garantiedokument von Branach.
Werden Branach-Leitern in Australien hergestellt?
100 % in Australien entworfen und hergestellt
Erfüllen Branach-Leitern irgendwelche Normen?
Im Allgemeinen entsprechen Branach-Leitern dem Standard für tragbare Kunststoffleitern AS/NZS 1892.3 / ANSI 14.5 / EN131-1. Weitere Einzelheiten finden Sie im TDS.
Benötige ich bei der Arbeit auf einem Trittpodest eine Absturzsicherung oder einen Auffanggurt?
Nein. Die Vorschriften verlangen, dass drei Kontaktpunkte jederzeit aufrechterhalten werden. Dies kann beim Auf- und Absteigen des Benutzers aufrechterhalten werden. Hinweis: Dies bedeutet auch, dass Sie nicht sicher auf- oder absteigen können, während Sie etwas tragen, das zwei Hände erfordert.
Dies hat Auswirkungen, wenn die Plattformen als Kommissionierer verwendet werden. Wir empfehlen, dass alles, was zwei Hände erfordert, entweder an jemanden weitergegeben wird oder ein anderes Gerät zum Absenken oder Anheben der Waren erforderlich ist.
Sollte die Kletterseite der Trittplattform nicht über ein Geländer verfügen, an dem man sich beim Klettern festhalten kann?
Ein Handlauf ist nicht erforderlich. Die Neigung der Kletterseite ist so, dass das Geländer (oder die Seite) der Plattform den idealen Abstand vom Körper des Benutzers hat, damit sich der Benutzer beim Klettern daran festhalten kann. Ein Handlauf wäre zu nah am Benutzer und würde ihn beim Klettern verkrampfen lassen. Für diese Art von Handlauf gibt es keine gesetzliche Vorschrift.
Wie hoch ist das Geländer über der Plattform?
900 mm gemäß australischem Standard.
Warum ab 1,8m der Wechsel von Federrollen auf Handrollen?
Gefederte Rollen werden bei Plattformhöhen von 0,6 bis 1,8 m verwendet, nicht aber bei höheren Plattformen, da die zum Anheben der größeren Plattformen erforderliche Federkraft zu groß wird und zu einem unangenehmen Gefühl der Entlastung der Plattform führen kann, wenn sich der Benutzer auf der Plattform hinauslehnt. Das manuelle Rollensystem (hebelbetätigt) löst dieses Problem.
Warum kann ich keine gefederten Rollen an der Plattform haben, wenn ich vorne eine geteilte Schiene habe?
Die vordere geteilte Schiene ist so konzipiert, dass der Benutzer von einer anderen Oberfläche, wie z. B. einer Ladefläche, auf oder von der Plattform steigen kann. Wenn die Einheit über gefederte Rollen verfügt, aktivieren die Federn die Rollen, wenn der Benutzer auf oder von der Plattform steigt, und die Plattform kann vom Benutzer wegrollen. Wenn Rollen erforderlich sind, können diese Plattformen mit manuellen Rollen ausgestattet werden.
Kann ich bei Größen unter 1,8m handbetriebene Rollen montieren lassen?
Wir können die manuellen Rollen an jede Plattformgröße montieren. Der Preis ist derselbe wie für die manuellen Rollen, die an größeren Plattformen montiert werden.
Wie wähle ich die richtige Plattformhöhe?
Messen Sie die Höhe des Arbeitsbereichs. Dieses Maß ist A.
Messen Sie die Körpergröße des Benutzers und ziehen Sie 0,3 m ab. Dieses Maß ist B.
Höhe der Plattform (C) = A – B
Beispiel: Der Arbeitsbereich ist 3,2 m hoch (A). Der Benutzer ist 1,8 m groß. Ziehen Sie von 1,8 0,3 m ab, das ergibt 1,5 m (B).
Erforderliche Plattformhöhe (C) = 3,2 m – 1,5 m = 1,7 m. Die nächstgelegene Standardplattform ist eine 1,8 m hohe Plattformleiter.
Überprüfen Sie, dass der Benutzer mit dem Kopf nicht die Decke berührt (falls vorhanden).
D – Messen Sie die Deckenhöhe
E – Messen Sie die Körpergröße des Benutzers
Maximale Plattformhöhe C = D – E
Wählen Sie die Plattformhöhe, bei der der Benutzer aufrecht stehen kann, ohne mit dem Kopf anzustoßen.
Wie hoch ist die maximale Belastung bei Branach-Leitern?
Branach-Leitern haben die höchste Tragfähigkeit, die in Australien erhältlich ist. 160 kg für die 3,0- bis 7,6-m-Leitern, 150 kg für die 8,8-m-Leitern, 140 kg für die 9,4-m-Leitern und 120 kg für die 9,8-m-Leitern.
Die Reduzierung der Tragfähigkeit bei den größeren Größen ist auf die Durchbiegungskriterien des australisch-neuseeländischen Standards AS/NZS 1892.3 1996 zurückzuführen. Die längeren Leitern tragen 160 kg, biegen sich jedoch unter Last über die Kriterien des Standards hinaus durch.
Was ist ein Branach-Riegel?
Der Riegel, auch Kupplung genannt, rastet beim Ausfahren der Leiter den oberen oder Ausziehabschnitt am unteren oder Basisabschnitt ein. Der Kunde kann zwischen dem „Branach“-Riegel wählen, der sich oben am Basisabschnitt befindet und den Ausziehabschnitt durchlässt, oder einem „konventionellen“ Riegel, dem älteren Riegeltyp.
Der Branach-Riegel wird von vielen wegen seiner Benutzerfreundlichkeit bevorzugt. Der Ausziehabschnitt wird durch den Riegel geschoben und verriegelt, wenn die Spannung vom Zugseil gelöst wird. Um den Ausziehabschnitt abzusenken, wird das Seil unter eine Lasche an der Seite des Riegels gelegt und die Spannung löst den Riegel, sodass der Ausziehabschnitt abgesenkt werden kann. Eine Hand ist im Allgemeinen frei, um die Leiter zu stabilisieren.
Der konventionelle Riegel ist am unteren Ende des Ausziehabschnitts angebracht und bewegt sich mit diesem über die Sprossen des Basisabschnitts. Der konventionelle Riegel wurde von vielen bevorzugt, die an seine Bedienung gewöhnt sind, insbesondere in der Energiebranche, wo sich Traditionen nur langsam ändern. Doch selbst diese Unternehmen wechseln zum besseren Branach-Riegel. Die Preise für beide Riegeloptionen sind gleich.
Was ist der Unterschied zwischen einem Branach-Riegel und einem herkömmlichen Riegel?
Branach wurde von Branach entwickelt – mit Blick auf die Sicherheit der Bediener.
Der Branach-Riegel ist schwarz und befindet sich oben an der Leiter. Er bietet zusätzliche Sicherheit, da das Seilsystem so konzipiert ist, dass es immer an der Seite der Leiter entlangläuft
– es ragt nie in den Steigweg hinein.
Der herkömmliche Riegel ist, wie der Name schon sagt, der traditionelle Riegel, der bei Ausziehleitern auf der ganzen Welt verwendet wird.
Er ist silberfarben und befindet sich unten an der Leiter. Das Zugseil ist mit dem Riegel verbunden. Wenn die Leiter ausgezogen wird, kann das Seil in den Steigweg hineinragen.
Können Sie eine maßgeschneiderte Leiter für meine individuellen Anforderungen herstellen?
Branach arbeitet gerne eng mit seinen Kunden zusammen, um ihre Herausforderungen bei der Arbeit in der Höhe zu lösen. Nach der Beurteilung der Situation können unsere Ingenieure eine Lösung empfehlen, einschließlich der Entwicklung einer kundenspezifischen Leiter. Wir haben kundenspezifische Leitern für Kunden in den Branchen Bergbau, Wasser, Fertigung, Öl und Gas sowie Infrastruktur/Bau entwickelt.